lieb haben
See also: liebhaben
German
Alternative forms
Etymology
From lieb + haben, thus literally “to have [someone] dear”. Compare Dutch liefhebben, Afrikaans liefhê.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈliːpˌhaːbən/, [ˈliːpˌhaːbm̩]
- Hyphenation: lieb ha‧ben
Verb
lieb haben (irregular, third-person singular simple present hat lieb, past tense hatte lieb, past participle lieb gehabt, auxiliary haben)
- (somewhat informal) to love
- Ich hab dich lieb.
- I love you.
- Ich hab dich lieb.
Usage notes
- The verb lieben (“to love”) does not exist in many traditional German dialects and may retain a slightly solemn sound in the contemporary language. Therefore, lieb haben is the most normal and “down-to-earth” way of expressing love in German, particularly among friends and family, but usually also between lovers.
- It is difficult to conceptualize the different sentimental values of both verbs. In some contexts, lieb haben may imply a weaker kind of love than lieben, whereas in others it may sound particularly affectionate. For instance, a formal declaration of love (“saying the L-word”) calls for the verb lieben, but a kiss good night will be accompanied by „Hab dich lieb!“.
Conjugation
Conjugation of lieb haben
| infinitive | lieb haben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | lieb habend | ||||
| past participle | lieb gehabt | ||||
| zu-infinitive | lieb zuhaben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich habe lieb | wir haben lieb | i | ich habe lieb | wir haben lieb |
| du hast lieb | ihr habt lieb | du habest lieb | ihr habet lieb | ||
| er hat lieb | sie haben lieb | er habe lieb | sie haben lieb | ||
| preterite | ich hatte lieb | wir hatten lieb | ii | ich hätte lieb | wir hätten lieb |
| du hattest lieb | ihr hattet lieb | du hättest lieb | ihr hättet lieb | ||
| er hatte lieb | sie hatten lieb | er hätte lieb | sie hätten lieb | ||
| imperative | hab lieb (du) habe lieb (du) |
habt lieb (ihr) | |||
Subordinate-clause forms of lieb haben
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich lieb habe | dass wir lieb haben | i | dass ich lieb habe | dass wir lieb haben |
| dass du lieb hast | dass ihr lieb habt | dass du lieb habest | dass ihr lieb habet | ||
| dass er lieb hat | dass sie lieb haben | dass er lieb habe | dass sie lieb haben | ||
| preterite | dass ich lieb hatte | dass wir lieb hatten | ii | dass ich lieb hätte | dass wir lieb hätten |
| dass du lieb hattest | dass ihr lieb hattet | dass du lieb hättest | dass ihr lieb hättet | ||
| dass er lieb hatte | dass sie lieb hatten | dass er lieb hätte | dass sie lieb hätten | ||
Composed forms of lieb haben
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe lieb gehabt | wir haben lieb gehabt | subjunctive | ich habe lieb gehabt | wir haben lieb gehabt |
| du hast lieb gehabt | ihr habt lieb gehabt | du habest lieb gehabt | ihr habet lieb gehabt | ||
| er hat lieb gehabt | sie haben lieb gehabt | er habe lieb gehabt | sie haben lieb gehabt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte lieb gehabt | wir hatten lieb gehabt | subjunctive | ich hätte lieb gehabt | wir hätten lieb gehabt |
| du hattest lieb gehabt | ihr hattet lieb gehabt | du hättest lieb gehabt | ihr hättet lieb gehabt | ||
| er hatte lieb gehabt | sie hatten lieb gehabt | er hätte lieb gehabt | sie hätten lieb gehabt | ||
| future i | |||||
| infinitive | lieb haben werden | subjunctive i | ich werde lieb haben | wir werden lieb haben | |
| du werdest lieb haben | ihr werdet lieb haben | ||||
| er werde lieb haben | sie werden lieb haben | ||||
| indicative | ich werde lieb haben | wir werden lieb haben | subjunctive ii | ich würde lieb haben | wir würden lieb haben |
| du wirst lieb haben | ihr werdet lieb haben | du würdest lieb haben | ihr würdet lieb haben | ||
| er wird lieb haben | sie werden lieb haben | er würde lieb haben | sie würden lieb haben | ||
| future ii | |||||
| infinitive | lieb gehabt haben werden | subjunctive i | ich werde lieb gehabt haben | wir werden lieb gehabt haben | |
| du werdest lieb gehabt haben | ihr werdet lieb gehabt haben | ||||
| er werde lieb gehabt haben | sie werden lieb gehabt haben | ||||
| indicative | ich werde lieb gehabt haben | wir werden lieb gehabt haben | subjunctive ii | ich würde lieb gehabt haben | wir würden lieb gehabt haben |
| du wirst lieb gehabt haben | ihr werdet lieb gehabt haben | du würdest lieb gehabt haben | ihr würdet lieb gehabt haben | ||
| er wird lieb gehabt haben | sie werden lieb gehabt haben | er würde lieb gehabt haben | sie würden lieb gehabt haben | ||
Synonyms
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.