schmurgeln
German
    
    Etymology
    
From Low German smorkeln, smurkeln (“to seethe, sizzle, smoulder”), iterative of smorken (“to smoulder”), derived from smoren (“to burn slowly, to braise”), whence German schmoren, probably through a blend with smoken (“to smoke”). Possibly introduced into literary German, and at least popularised, by Wilhelm Busch in his famous Max und Moritz (1865).
Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈʃmʊʁɡəln/
- Audio - (file) 
Verb
    
schmurgeln (third-person singular simple present schmurgelt, past tense schmurgelte, past participle geschmurgelt, auxiliary haben)
Conjugation
    
Conjugation of schmurgeln
| infinitive | schmurgeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | schmurgelnd | ||||
| past participle | geschmurgelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich schmurgle ich schmurgele ich schmurgel | wir schmurgeln | i | ich schmurgele ich schmurgle | wir schmurgeln | 
| du schmurgelst | ihr schmurgelt | du schmurgelest du schmurglest | ihr schmurgelet ihr schmurglet | ||
| er schmurgelt | sie schmurgeln | er schmurgele er schmurgle | sie schmurgeln | ||
| preterite | ich schmurgelte | wir schmurgelten | ii | ich schmurgelte | wir schmurgelten | 
| du schmurgeltest | ihr schmurgeltet | du schmurgeltest | ihr schmurgeltet | ||
| er schmurgelte | sie schmurgelten | er schmurgelte | sie schmurgelten | ||
| imperative | schmurgle (du) schmurgele (du) schmurgel (du) | schmurgelt (ihr) | |||
Composed forms of schmurgeln
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geschmurgelt | wir haben geschmurgelt | subjunctive | ich habe geschmurgelt | wir haben geschmurgelt | 
| du hast geschmurgelt | ihr habt geschmurgelt | du habest geschmurgelt | ihr habet geschmurgelt | ||
| er hat geschmurgelt | sie haben geschmurgelt | er habe geschmurgelt | sie haben geschmurgelt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geschmurgelt | wir hatten geschmurgelt | subjunctive | ich hätte geschmurgelt | wir hätten geschmurgelt | 
| du hattest geschmurgelt | ihr hattet geschmurgelt | du hättest geschmurgelt | ihr hättet geschmurgelt | ||
| er hatte geschmurgelt | sie hatten geschmurgelt | er hätte geschmurgelt | sie hätten geschmurgelt | ||
| future i | |||||
| infinitive | schmurgeln werden | subjunctive i | ich werde schmurgeln | wir werden schmurgeln | |
| du werdest schmurgeln | ihr werdet schmurgeln | ||||
| er werde schmurgeln | sie werden schmurgeln | ||||
| indicative | ich werde schmurgeln | wir werden schmurgeln | subjunctive ii | ich würde schmurgeln | wir würden schmurgeln | 
| du wirst schmurgeln | ihr werdet schmurgeln | du würdest schmurgeln | ihr würdet schmurgeln | ||
| er wird schmurgeln | sie werden schmurgeln | er würde schmurgeln | sie würden schmurgeln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geschmurgelt haben werden | subjunctive i | ich werde geschmurgelt haben | wir werden geschmurgelt haben | |
| du werdest geschmurgelt haben | ihr werdet geschmurgelt haben | ||||
| er werde geschmurgelt haben | sie werden geschmurgelt haben | ||||
| indicative | ich werde geschmurgelt haben | wir werden geschmurgelt haben | subjunctive ii | ich würde geschmurgelt haben | wir würden geschmurgelt haben | 
| du wirst geschmurgelt haben | ihr werdet geschmurgelt haben | du würdest geschmurgelt haben | ihr würdet geschmurgelt haben | ||
| er wird geschmurgelt haben | sie werden geschmurgelt haben | er würde geschmurgelt haben | sie würden geschmurgelt haben | ||
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.