verkommen
German
Pronunciation
- IPA(key): /fɛɐ̯ˈkɔmən/
- Hyphenation: ver‧kom‧men
Audio (file)
Verb
verkommen (class 4 strong, third-person singular simple present verkommt, past tense verkam, past participle verkommen, past subjunctive verkäme, auxiliary sein)
Conjugation
Conjugation of verkommen
| infinitive | verkommen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verkommend | ||||
| past participle | verkommen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich verkomme | wir verkommen | i | ich verkomme | wir verkommen |
| du verkommst | ihr verkommt | du verkommest | ihr verkommet | ||
| er verkommt | sie verkommen | er verkomme | sie verkommen | ||
| preterite | ich verkam | wir verkamen | ii | ich verkäme | wir verkämen |
| du verkamst | ihr verkamt | du verkämest | ihr verkämet | ||
| er verkam | sie verkamen | er verkäme | sie verkämen | ||
| imperative | verkomm (du) verkomme (du) |
verkommt (ihr) | |||
Composed forms of verkommen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich bin verkommen | wir sind verkommen | subjunctive | ich sei verkommen | wir seien verkommen |
| du bist verkommen | ihr seid verkommen | du seist verkommen | ihr seiet verkommen | ||
| er ist verkommen | sie sind verkommen | er sei verkommen | sie seien verkommen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich war verkommen | wir waren verkommen | subjunctive | ich wäre verkommen | wir wären verkommen |
| du warst verkommen | ihr wart verkommen | du wärst verkommen | ihr wärt verkommen | ||
| er war verkommen | sie waren verkommen | er wäre verkommen | sie wären verkommen | ||
| future i | |||||
| infinitive | verkommen werden | subjunctive i | ich werde verkommen | wir werden verkommen | |
| du werdest verkommen | ihr werdet verkommen | ||||
| er werde verkommen | sie werden verkommen | ||||
| indicative | ich werde verkommen | wir werden verkommen | subjunctive ii | ich würde verkommen | wir würden verkommen |
| du wirst verkommen | ihr werdet verkommen | du würdest verkommen | ihr würdet verkommen | ||
| er wird verkommen | sie werden verkommen | er würde verkommen | sie würden verkommen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | verkommen sein werden | subjunctive i | ich werde verkommen sein | wir werden verkommen sein | |
| du werdest verkommen sein | ihr werdet verkommen sein | ||||
| er werde verkommen sein | sie werden verkommen sein | ||||
| indicative | ich werde verkommen sein | wir werden verkommen sein | subjunctive ii | ich würde verkommen sein | wir würden verkommen sein |
| du wirst verkommen sein | ihr werdet verkommen sein | du würdest verkommen sein | ihr würdet verkommen sein | ||
| er wird verkommen sein | sie werden verkommen sein | er würde verkommen sein | sie würden verkommen sein | ||
Adjective
verkommen (comparative verkommener, superlative am verkommensten)
Declension
Positive forms of verkommen
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist verkommen | sie ist verkommen | es ist verkommen | sie sind verkommen | |
| strong declension (without article) |
nominative | verkommener | verkommene | verkommenes | verkommene |
| genitive | verkommenen | verkommener | verkommenen | verkommener | |
| dative | verkommenem | verkommener | verkommenem | verkommenen | |
| accusative | verkommenen | verkommene | verkommenes | verkommene | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der verkommene | die verkommene | das verkommene | die verkommenen |
| genitive | des verkommenen | der verkommenen | des verkommenen | der verkommenen | |
| dative | dem verkommenen | der verkommenen | dem verkommenen | den verkommenen | |
| accusative | den verkommenen | die verkommene | das verkommene | die verkommenen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein verkommener | eine verkommene | ein verkommenes | (keine) verkommenen |
| genitive | eines verkommenen | einer verkommenen | eines verkommenen | (keiner) verkommenen | |
| dative | einem verkommenen | einer verkommenen | einem verkommenen | (keinen) verkommenen | |
| accusative | einen verkommenen | eine verkommene | ein verkommenes | (keine) verkommenen | |
Comparative forms of verkommen
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist verkommener | sie ist verkommener | es ist verkommener | sie sind verkommener | |
| strong declension (without article) |
nominative | verkommenerer | verkommenere | verkommeneres | verkommenere |
| genitive | verkommeneren | verkommenerer | verkommeneren | verkommenerer | |
| dative | verkommenerem | verkommenerer | verkommenerem | verkommeneren | |
| accusative | verkommeneren | verkommenere | verkommeneres | verkommenere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der verkommenere | die verkommenere | das verkommenere | die verkommeneren |
| genitive | des verkommeneren | der verkommeneren | des verkommeneren | der verkommeneren | |
| dative | dem verkommeneren | der verkommeneren | dem verkommeneren | den verkommeneren | |
| accusative | den verkommeneren | die verkommenere | das verkommenere | die verkommeneren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein verkommenerer | eine verkommenere | ein verkommeneres | (keine) verkommeneren |
| genitive | eines verkommeneren | einer verkommeneren | eines verkommeneren | (keiner) verkommeneren | |
| dative | einem verkommeneren | einer verkommeneren | einem verkommeneren | (keinen) verkommeneren | |
| accusative | einen verkommeneren | eine verkommenere | ein verkommeneres | (keine) verkommeneren | |
Superlative forms of verkommen
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist am verkommensten | sie ist am verkommensten | es ist am verkommensten | sie sind am verkommensten | |
| strong declension (without article) |
nominative | verkommenster | verkommenste | verkommenstes | verkommenste |
| genitive | verkommensten | verkommenster | verkommensten | verkommenster | |
| dative | verkommenstem | verkommenster | verkommenstem | verkommensten | |
| accusative | verkommensten | verkommenste | verkommenstes | verkommenste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der verkommenste | die verkommenste | das verkommenste | die verkommensten |
| genitive | des verkommensten | der verkommensten | des verkommensten | der verkommensten | |
| dative | dem verkommensten | der verkommensten | dem verkommensten | den verkommensten | |
| accusative | den verkommensten | die verkommenste | das verkommenste | die verkommensten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein verkommenster | eine verkommenste | ein verkommenstes | (keine) verkommensten |
| genitive | eines verkommensten | einer verkommensten | eines verkommensten | (keiner) verkommensten | |
| dative | einem verkommensten | einer verkommensten | einem verkommensten | (keinen) verkommensten | |
| accusative | einen verkommensten | eine verkommenste | ein verkommenstes | (keine) verkommensten | |
Further reading
- verkommen in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.