verziehen
German
Pronunciation
- IPA(key): /fɛʁˈt͡siːən/
- Hyphenation: ver‧zie‧hen
Audio (file)
Verb
verziehen (class 2 strong, third-person singular simple present verzieht, past tense verzog, past participle verzogen, past subjunctive verzöge, auxiliary haben)
- (transitive) to warp, distort
- Synonym: verzerren
- (reflexive) to become warped, distorted
- Synonym: sich verzerren
- (reflexive) to thin out, disappear
- Synonym: verschwinden, vergehen, sich auflösen
- (reflexive, colloquial, somewhat rude in imperative) to clear off, scram, get lost
- (transitive) to spoil (ruin the character of by overindulgence, coddle or pamper to excess)
- Synonym: verwöhnen
Conjugation
Conjugation of verziehen
| infinitive | verziehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verziehend | ||||
| past participle | verzogen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich verziehe | wir verziehen | i | ich verziehe | wir verziehen |
| du verziehst | ihr verzieht | du verziehest | ihr verziehet | ||
| er verzieht | sie verziehen | er verziehe | sie verziehen | ||
| preterite | ich verzog | wir verzogen | ii | ich verzöge | wir verzögen |
| du verzogst | ihr verzogt | du verzögest | ihr verzöget | ||
| er verzog | sie verzogen | er verzöge | sie verzögen | ||
| imperative | verzieh (du) verziehe (du) |
verzieht (ihr) | |||
Composed forms of verziehen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe verzogen | wir haben verzogen | subjunctive | ich habe verzogen | wir haben verzogen |
| du hast verzogen | ihr habt verzogen | du habest verzogen | ihr habet verzogen | ||
| er hat verzogen | sie haben verzogen | er habe verzogen | sie haben verzogen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte verzogen | wir hatten verzogen | subjunctive | ich hätte verzogen | wir hätten verzogen |
| du hattest verzogen | ihr hattet verzogen | du hättest verzogen | ihr hättet verzogen | ||
| er hatte verzogen | sie hatten verzogen | er hätte verzogen | sie hätten verzogen | ||
| future i | |||||
| infinitive | verziehen werden | subjunctive i | ich werde verziehen | wir werden verziehen | |
| du werdest verziehen | ihr werdet verziehen | ||||
| er werde verziehen | sie werden verziehen | ||||
| indicative | ich werde verziehen | wir werden verziehen | subjunctive ii | ich würde verziehen | wir würden verziehen |
| du wirst verziehen | ihr werdet verziehen | du würdest verziehen | ihr würdet verziehen | ||
| er wird verziehen | sie werden verziehen | er würde verziehen | sie würden verziehen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | verzogen haben werden | subjunctive i | ich werde verzogen haben | wir werden verzogen haben | |
| du werdest verzogen haben | ihr werdet verzogen haben | ||||
| er werde verzogen haben | sie werden verzogen haben | ||||
| indicative | ich werde verzogen haben | wir werden verzogen haben | subjunctive ii | ich würde verzogen haben | wir würden verzogen haben |
| du wirst verzogen haben | ihr werdet verzogen haben | du würdest verzogen haben | ihr würdet verzogen haben | ||
| er wird verzogen haben | sie werden verzogen haben | er würde verzogen haben | sie würden verzogen haben | ||
Derived terms
- das Gesicht verziehen, eine Miene verziehen (“to pull a face”)
Etymology 2
See the etymology of the main entry.
Verb
verziehen
- inflection of verzeihen:
- first- and third-person plural preterite
- first- and third-person plural subjunctive II
- past participle
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.