Lateiner
German
Pronunciation
- IPA(key): /laˈtaɪ̯nər/, [laˈtaɪ̯.nɐ]
Audio (file)
Noun
Lateiner m (strong, genitive Lateiners, plural Lateiner, feminine Lateinerin)
- (historical) an inhabitant of Latium, a Latin
- Synonym: Latiner
- (historical) a Latin-speaker (either a native speaker or one who learnt it fluently when it was a living language)
- Synonym: (roughly) Römer
- (historical) This term needs a translation to English. Please help out and add a translation, then remove the text
{{rfdef}}
.- 1883, Rom in Wort und Bild. Eine Schilderung der ewigen Stadt und der Campagna. Von Rudolf Kleinpaul. Zweiter Band, page 543:
- Das kommt, daher dass anfänglich die Grenzen zwischen den Sabinern und den Lateinern beständig fluctuirten, indem einerseits die Sabiner vom Norden her, andererseits die Römer und die Lateiner vom Süden her aufdrückten.
- (please add an English translation of this quote)
- 1866, Oesterreichische Militär-Bibliothek. Redigirt und herausgegeben von Julius Künell. 11.Band. Allgemeine und Kriegsgeschichte. 2. Theil. Mittelalter, page 170:
- Die Lateiner zerstückelten das Kaiserthum und überließen dem zu erwählenden Kaiser nebst der Oberhoheit über alle Gebiete nur den vierten Theil des Ganzen als unmittelbare Herrschaft. Zum Kaiser erhoben sie den tapferen Grafen Balduin von Flandern.
- (please add an English translation of this quote)
-
- (loosely) one who knows Latin, a Latiner
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.