Verwurzelung
German
Etymology
verwurzeln + -ung
Noun
Verwurzelung f (genitive Verwurzelung, plural Verwurzelungen)
- rooting
- (figurative) rootedness
- die tiefe Verwurzelung vieler Europäer ― the deep rootedness of many Europeans
Declension
Declension of Verwurzelung [feminine]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | eine | die | Verwurzelung | die | Verwurzelungen |
genitive | einer | der | Verwurzelung | der | Verwurzelungen |
dative | einer | der | Verwurzelung | den | Verwurzelungen |
accusative | eine | die | Verwurzelung | die | Verwurzelungen |
Alternative forms
- Verwurzlung
Synonyms
- Verwurzeltsein
Antonyms
- Entwurzelung
- Entwurzeltsein
- Wurzellosigkeit
Related terms
- anwurzeln
- einwurzeln
- entwurzeln
- Entwurzeln
- Entwurzeltsein
- festwurzeln
- sich verwurzeln
- tief verwurzeln
- verwurzeln
- Wurzelbildung
- Wurzelentstehung
- verwurzeln
- Verwurzeln
- Wurzelwachstum
Further reading
- “Verwurzelung” in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.