ergeben
German
Pronunciation
- IPA(key): /ɛʁˈɡeːbən/
- Hyphenation: er‧ge‧ben
Audio (file)
Etymology 1
From Proto-Germanic *uzgebaną; cognate with obsolete English agive. Equivalent to er- + geben.
Verb
ergeben (class 5 strong, third-person singular present ergibt, past tense ergab, past participle ergeben, past subjunctive ergäbe, auxiliary haben)
- (transitive) to yield, produce
- Zwei Liter Teig ergeben laut des Rezepts 12 Muffins.
- According to the recipe, two litres of batter makes 12 muffins.
- (with Sinn) to make sense
- Synonym: Sinn machen
- Ihr Vorschlag ergibt Sinn.
- Her proposal makes sense.
- (reflexive) to surrender
- Er ergab sich. ― He surrendered.
- (reflexive) to arise, result, turn out
- Einige Einheiten ergeben sich durch algebraische Kombination.
- Some units are given by algebraic combination.
- (reflexive, impersonal) to happen
- Es hat sich so ergeben.
- It happened like this.
Conjugation
Conjugation of ergeben (class 5 strong, auxiliary haben)
infinitive | ergeben | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | ergebend | ||||
past participle | ergeben | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich ergebe | wir ergeben | i | ich ergebe | wir ergeben |
du ergibst | ihr ergebt | du ergebest | ihr ergebet | ||
er ergibt | sie ergeben | er ergebe | sie ergeben | ||
preterite | ich ergab | wir ergaben | ii | ich ergäbe1 | wir ergäben1 |
du ergabst | ihr ergabt | du ergäbest1 du ergäbst1 |
ihr ergäbet1 ihr ergäbt1 | ||
er ergab | sie ergaben | er ergäbe1 | sie ergäben1 | ||
imperative | ergib (du) | ergebt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ergeben (class 5 strong, auxiliary haben)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
indicative | ich habe ergeben | wir haben ergeben | subjunctive | ich habe ergeben | wir haben ergeben |
du hast ergeben | ihr habt ergeben | du habest ergeben | ihr habet ergeben | ||
er hat ergeben | sie haben ergeben | er habe ergeben | sie haben ergeben | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte ergeben | wir hatten ergeben | subjunctive | ich hätte ergeben | wir hätten ergeben |
du hattest ergeben | ihr hattet ergeben | du hättest ergeben | ihr hättet ergeben | ||
er hatte ergeben | sie hatten ergeben | er hätte ergeben | sie hätten ergeben | ||
future i | |||||
infinitive | ergeben werden | subjunctive i | ich werde ergeben | wir werden ergeben | |
du werdest ergeben | ihr werdet ergeben | ||||
er werde ergeben | sie werden ergeben | ||||
indicative | ich werde ergeben | wir werden ergeben | subjunctive ii | ich würde ergeben | wir würden ergeben |
du wirst ergeben | ihr werdet ergeben | du würdest ergeben | ihr würdet ergeben | ||
er wird ergeben | sie werden ergeben | er würde ergeben | sie würden ergeben | ||
future ii | |||||
infinitive | ergeben haben werden | subjunctive i | ich werde ergeben haben | wir werden ergeben haben | |
du werdest ergeben haben | ihr werdet ergeben haben | ||||
er werde ergeben haben | sie werden ergeben haben | ||||
indicative | ich werde ergeben haben | wir werden ergeben haben | subjunctive ii | ich würde ergeben haben | wir würden ergeben haben |
du wirst ergeben haben | ihr werdet ergeben haben | du würdest ergeben haben | ihr würdet ergeben haben | ||
er wird ergeben haben | sie werden ergeben haben | er würde ergeben haben | sie würden ergeben haben |
Participle
ergeben
- past participle of ergeben
Adjective
ergeben (strong nominative masculine singular ergebener, comparative ergebener, superlative am ergebensten)
Declension
Positive forms of ergeben
Comparative forms of ergeben
Superlative forms of ergeben
Derived terms
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.