kurz
Czech
Alternative forms
Pronunciation
- IPA(key): [ˈkurs]
audio (file)
Noun
kurz m inan
Declension
Derived terms
- kurzovné
- kurzovní
- měnový kurz
- rychlokurz
Related terms
- diskurz
- exkurz
- exkurze
- konkurence
- konkurent
- konkurovat
- konkurz
- korzár
- korzo
- kurentní
- kurikulum
- kurýr
- kurziva
- kurzivní
- kurzor
- prekurzor
- rekurence
- rekurentní
- rekurovat
- rekurze
- rekurzivita
- rekurzivní
Further reading
- kurz in Akademický slovník cizích slov, 1995, at prirucka.ujc.cas.cz
German
Etymology
From Middle High German kurz, from Old High German kurz, from Proto-West Germanic *kurt, from Latin curtus. Compare also native Old High German *skurz, scurz and Middle High German schurz. Cognate with English curt, Swedish kort.
Pronunciation
- IPA(key): /kʊʁt͡s/, [kʰʊɐ̯t͡s]
audio (Germany) (file) audio (Austria) (file)
Adjective
kurz (strong nominative masculine singular kurzer, comparative kürzer, superlative am kürzesten)
Declension
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | |||
predicative | er ist kurz | sie ist kurz | es ist kurz | sie sind kurz | |
strong declension (without article) |
nominative | kurzer | kurze | kurzes | kurze |
genitive | kurzen | kurzer | kurzen | kurzer | |
dative | kurzem | kurzer | kurzem | kurzen | |
accusative | kurzen | kurze | kurzes | kurze | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der kurze | die kurze | das kurze | die kurzen |
genitive | des kurzen | der kurzen | des kurzen | der kurzen | |
dative | dem kurzen | der kurzen | dem kurzen | den kurzen | |
accusative | den kurzen | die kurze | das kurze | die kurzen | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein kurzer | eine kurze | ein kurzes | (keine) kurzen |
genitive | eines kurzen | einer kurzen | eines kurzen | (keiner) kurzen | |
dative | einem kurzen | einer kurzen | einem kurzen | (keinen) kurzen | |
accusative | einen kurzen | eine kurze | ein kurzes | (keine) kurzen |
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | |||
predicative | er ist kürzer | sie ist kürzer | es ist kürzer | sie sind kürzer | |
strong declension (without article) |
nominative | kürzerer | kürzere | kürzeres | kürzere |
genitive | kürzeren | kürzerer | kürzeren | kürzerer | |
dative | kürzerem | kürzerer | kürzerem | kürzeren | |
accusative | kürzeren | kürzere | kürzeres | kürzere | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der kürzere | die kürzere | das kürzere | die kürzeren |
genitive | des kürzeren | der kürzeren | des kürzeren | der kürzeren | |
dative | dem kürzeren | der kürzeren | dem kürzeren | den kürzeren | |
accusative | den kürzeren | die kürzere | das kürzere | die kürzeren | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein kürzerer | eine kürzere | ein kürzeres | (keine) kürzeren |
genitive | eines kürzeren | einer kürzeren | eines kürzeren | (keiner) kürzeren | |
dative | einem kürzeren | einer kürzeren | einem kürzeren | (keinen) kürzeren | |
accusative | einen kürzeren | eine kürzere | ein kürzeres | (keine) kürzeren |
Derived terms
- kurz gesagt (“in short, in a nutshell, to put it briefly”)
- kurz vor
- kurzab
- Kürze
- kürzen
- kurzfristig
- kurzkettig
- kürzlich
- Kurzmitteilung
- Kurzschluss
- Kurzschrift
- Kurzstrecke
- Kurzzeichen
- megakurz, superkurz, ultrakurz
- verkürzen
- Vokuhila
- vor kurzem
Old High German
Alternative forms
- churt, churz, kurt
Etymology
From Proto-West Germanic *kurt, a very late borrowing from Latin curtus, therefore forms with and without shift of -t-. Compare a similar situation in German Pforte.
Pronunciation
- IPA(key): /kurt͡s/
Derived terms
Polish
Pronunciation
Usage notes
There are two words that overlap semantically with English dust. The first one is kurz, which refers to airborne dust that settles on things as a form of pollution. The second is pył, which is neutral and refers to any very finely divided solid substance. For instance, the phrase I swiped the dust from the shelves would be equivalent to Starłem kurz z półek, but the compound coal dust would be translated as pył węglowy.